Techtrends und Impact für Eventbranche

Fotos von Lichtspots, die in den Himmel von einer Dachterasse strahlen. Im Hintergrund die Skyline einer großen Stadt

Die Herausforderung

Die Eventbranche ist im Wandel: Technologien wie KI und XR verändern Kreativität und Produktion, gleichzeitig steigen Erwartungen an Nachhaltigkeit und Individualisierung. Markenerzählungen und Beteiligung von Fans, Influencerinnen und Multiplikatorinnen daran verändert sich. Wir haben erörtert welche Trends sich gerade abzeichnen und wie man diese nutzbar machen kann.

Beratungsansatz:

Wir haben auf kurzen Zuruf sechs Zukunftstrends für Markenevents herausgearbeitet, um eine Diskussionsgrundlage für die Teilnehmenden zu schaffen. Leitfragen waren welche Chancen und Risiken ergeben sich und welche Trends müssen wir besonders ins Visier nehmen.

Sechs Trends für Markenevents

  1. Demokratisierung der Kreativität

    KI und niedrigschwellig nutzbare Tools machen die Erstellung professioneller Inhalte für alle zugänglich – die Trennung zwischen Profis und Amateuren verschwimmt.

  2. Das Paradigma der Reproduktion

    Automatisierung beschleunigen Produktion, Iteration und Umsetzung – Events müssen schneller reagieren.

  3. Personalisierung & immersive Erlebnisse

    XR, Sensorik und KI ermöglichen maßgeschneiderte Erlebnisse für Zielgruppen oder Einzelpersonen.

  4. Community-getriebene Modelle

    Crowdfunding und Tokenisierung ermöglichen es Communities als Finanzierer und Co-Kreative von Events aktiv einzubinden.

  5. Nachhaltigkeit als Standard

    CO₂-neutrale Veranstaltungen, Recycling und bewusster Ressourceneinsatz werden zunehmend erwartet.

  6. Exklusivität im Zeitalter der Reproduzierbarkeit

    Events heben sich als einmalige, räumlich und sozial begrenzte Erlebnisse hervor und schaffen Bindung durch Unerreichbares. Damit sind sie ein herausgehobener Kanal in der Kommunikation zu Zielgruppen.

Ergebnis

Markenevents entwickeln sich vom Projekt zur Plattform – sie verbinden Technologie, Nachhaltigkeit und Community zu einem Betriebssystem der Markenkommunikation. Events werden nicht mehr für sich zu betrachten. Sie entfalten ihren ganze Kraft, wenn sie integriert gedacht werden, von PR bis Leadgenerierung, von Kundenbindung bis Markenbildung, von Kreativität bis Technik.